• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

fwoerndle

War schon mal da
Hallo, ich habe mein Notebook Lenovo G700 von Win 7 SP1 auf Win 10 hochgerüstet. Auf meinem Destop PC läuft Win 8.1. Beide PC´s haben Quicken 2014 und Starmoney 9.0 installiert. Leider muss ich feststellen, das diese beiden Apps bei Win 10 nicht starten. Bei Quicken kommt die Meldung " Quicken 2014 konnte nicht gestartet werden (Fehler 47e)". Bei StarMoney kommt die Meldung "Das Sicherheitsmodul konnte StarMoney nicht starten, Fehler:1150".

Kennt jemand Ursachen oder besser noch Abhilfen?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
 

oxygen

Dauergast
Hallo,

für Quicken gibt es bereits einen Fix:

Es müssen zwei Dateien ins Programmverzeichnis von Quicken kopiert werden u. ein Eintrag in der quicken.ini entfernt werden.

https://support.lexware.de/kundenbe...tart=0&sapno=06830-0000&combosapno=#207036045

Danach startet Quicken wieder mit aktiviertem Promonshield.

Prüfen kann man den Status des Promonshield unter Hilfe - Info über Quicken.

Hier sollte jetzt bei Promon-Schutz wieder "Schutz ist aktiv" anzeigen.


Alternativ könnte man unter Windows das Defender-Update KB 2976536 deinstallieren.

Gruß
oxygen
 

fwoerndle

War schon mal da
Vielen Dank, hat geholfen. Ich hab das mit dem Promon Flag gemacht, dann kann ich ja das Quicken eigene Update machen.

Gruß
fwoerndle
 

Reaven

War schon mal da
Habe heute auch auf Windows 10 aktualisiert und Quicken 2014 lässt sich nicht mehr starten.

Kann mir jemand eine "Schritt für Schritt Anleitung" geben, um diesen Fehler zu beheben? Bin leider nur Computer-Laie.

Den oben genannten Link habe ich schon mal gedownloadet und entpackt.

Danke
Reaven
 
Zuletzt bearbeitet:

oxygen

Dauergast
Hallo Reaven,

ist hab zwar das Programm nicht auf meiner Platte, aber geh mal auf Arbeitsplatz und Suche C:/ProgramData/Lexware/Quicken/2014

In den Ordner "2014" kopierst du beide Files, überschreibst die alten und führst dann die Datei HmgShieldStatusInfo.exe aus.

Fehler 0x0000047e sollte damit beseitigt sein.

oxygen
 

Reaven

War schon mal da
Ich habe die beiden Dateien nach Quicken\2014 kopiert.

Quicken lässt sich immer noch nicht starten.
Wenn ich versuche die Datei HmgShieldStatusInfo.exe zu öffnen, kommt gleiche Fehlermeldung. (Quicken 2014 konnte nicht gestartet werden.)

Ich sollte wohl auch in der Datei
C:/ProgramData/Lexware/Quicken/2014/Quicken.ini
folgende Zeilen ans Ende anfügen:
[DEBUG]
PROMONSHIELD=0

Nur leider gibt es diese Quicken.ini Datei bei mir nicht (nur Quicken.chm und Quicken Internetverknüpfung, was das auch immer heisst)
 
Zuletzt bearbeitet:

oxygen

Dauergast
Hallo,

durchsuche doch mal Laufwerk C: nach QUICKEN.INI

Evtl. ist auch nur das ".INI" ausgeblendet.

Die müsste schon irgendwo sein.
 

Reaven

War schon mal da
Danke, ich habe sie mit der Laufwerksuche gefunden, die genannten Zeilen eingefügt und Quicken lässt sich wieder starten.
HURRAH .... welch ein Wunder ist geschehen :)
Nochmals danke!
 
N

nahiera

Gast
Vielen Dank,

ihr solltet vielleicht diese Infos im Quicken 2014 Patch automatisch einspielen lassen, für den Laien nicht ganz so einfach.
 
U

Unregistriert

Gast
Hallo,

ich habe nach der Quicken.ini gesucht, sie gefunden (allerdings im Windows Ordner und nicht im Lexware/Quicken Ordner) und dann

[DEBUG]
PROMONSHIELD=0

eingefügt. Dann wollte ich Datei abspeichern, aber es kam die Fehlermeldung "Zugriff verweigert".

Was kann ich da machen? Administrator bin ich.

Vielen Dank für die Hilfe!
 

oxygen

Dauergast
Hallo,

ich habe nach der Quicken.ini gesucht, sie gefunden (allerdings im Windows Ordner und nicht im Lexware/Quicken Ordner) und dann

[DEBUG]
PROMONSHIELD=0

eingefügt. Dann wollte ich Datei abspeichern, aber es kam die Fehlermeldung "Zugriff verweigert".

Was kann ich da machen? Administrator bin ich.

Vielen Dank für die Hilfe!

Ist die Quicken.ini eventuell schreibgeschützt?
 
U

Unregistriert

Gast
Ist die Quicken.ini eventuell schreibgeschützt?

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Nein, Quicken.ini ist nicht schreibgeschützt. Ich habe mittlerweile herausgefunden, wie ich die Datei editieren kann (Editor als Administrator starten und dort die Datei Quicken.ini öffnen). Ich habe die Zeilen eingefügt, aber leider kommt immer noch die Fehlermeldung bei Quicken. Ich habe die Datei vom Windows-Ordner auch schon einmal in den Quicken Ordner kopiert, aber leider besteht der Fehler weiter.

Irgendeine Idee woran das liegen kann?
 

oxygen

Dauergast
Danke für die schnelle Rückmeldung!

Nein, Quicken.ini ist nicht schreibgeschützt. Ich habe mittlerweile herausgefunden, wie ich die Datei editieren kann (Editor als Administrator starten und dort die Datei Quicken.ini öffnen). Ich habe die Zeilen eingefügt, aber leider kommt immer noch die Fehlermeldung bei Quicken. Ich habe die Datei vom Windows-Ordner auch schon einmal in den Quicken Ordner kopiert, aber leider besteht der Fehler weiter.

Irgendeine Idee woran das liegen kann?

Patch ausgeführt?
 
U

Unregistriert

Gast
Entfernung Eintrag in Quicken.ini

Welcher Eintrag muss in Quicken.ini entfernt werden?

Hallo,

für Quicken gibt es bereits einen Fix:

Es müssen zwei Dateien ins Programmverzeichnis von Quicken kopiert werden u. ein Eintrag in der quicken.ini entfernt werden.

https://support.lexware.de/kundenbe...tart=0&sapno=06830-0000&combosapno=#207036045

Danach startet Quicken wieder mit aktiviertem Promonshield.

Prüfen kann man den Status des Promonshield unter Hilfe - Info über Quicken.

Hier sollte jetzt bei Promon-Schutz wieder "Schutz ist aktiv" anzeigen.


Alternativ könnte man unter Windows das Defender-Update KB 2976536 deinstallieren.

Gruß
oxygen
 
U

Unregistriert

Gast
Quicken funktioniert immer noch nicht

Hallo Zusammen,

ich habe das Patch heruntergeladen, die Dateien aus dem Zip-File in das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Lexware\Quicken\2014" kopiert. Die Quicken.ini Datei nicht gefunden.
Die Ausführung der "HmgShieldStatusInfo.exe" schlägt nachwievor fehl.

Was kann ich tun?

Gruß

Klaus
 
F

fjg

Gast
gleiches Problem

Bei mir ergibt sich das selbe Problem! alles wide vorgeschlage durchgeführt, aber quicken.ini gibt es definitiv nicht.
Wer hat weitere Tipps?

Gruß FJ
 

Klaus

Einmalposter
Hallo Zusammen,

der korrekte Weg steht bei Lexware auf der Supportseite ordentlich beschrieben, und die Pfade sind angegeben.
Ich musste aber Quicken 2014 / Finanzmanager 2014 neu installieren und Kompatibilität und Farbdarstellung auswählen.
Nun läuft der Finanzmanager wieder einwandfrei.

Gruß

Klaus
 
Oben Unten