• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Win7 zu Win10, Recovery-Problem, DVD Laufwerk wird nicht erkannt

Willibald

Stammuser
Der Medion-Akoya P4010 D / MD 8850 scheint jetzt in meinem Bekanntenkreis

als zweit-PC sehr beliebt zu werden. Ein Bekannter hat sich jetzt auch solchen

einen PC zugelegt und ich sollte ihn mal als (angelernter Forum-Einsteiger !?)

überprüfen und gegebenenfalls Win10 neu installieren !

So war die Ausgangsbasis. Win7 war noch drauf mit Recovery.

Hatte dann Win10 Installiert und wollte dann alle Recovery-Daten

Löschen ! Festplatte [E] hatte ich formatiert !? Und die Reste von FP-[C]

(Windows.old) hatte ich dann auch per Bereinigung gelöscht !?

Die Festplatte [E] ist jetzt total leer !?

Jetzt stellt sich das leidige DVD-Laufwerkserkennung-Problem

ein, das des öfteren bei Win10 nachträglichen Updates auftritt !

Das Laufwerk wird nur soweit erkannt,

das nur ein Fragezeichen erscheint. Es sind ja

nun tausende Tipps im Internet. Wie kann man da chronologisch

die Sache überprüfen ? Es geht ja nicht nach Stoppuhr.

Gruss Wolfgang
 
J

Jörn

Gast
Wie schon so oft gesagt, nicht formatieren, die Partitionen während des Setups löschen.
Mach mal ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
Eine Festplatte E: kann es nicht geben, da nur eine Platte verbaut werden kann. Das ist eine Partition auf dem Basisdatenträger.
 

Willibald

Stammuser
foto von der datenträgerverwaltung und festplattenbelegung vor und nach dem "speziellen" löschen !?
gruß wolfgang
da ist damals beim kauf dieses pc eine discovery-cd (für win7) mitgeliefert worden
 

Anhänge

  • rec-c+e-vor.jpg
    rec-c+e-vor.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 2
  • rec-c+e-danach.jpg
    rec-c+e-danach.jpg
    500,5 KB · Aufrufe: 3
  • datenträgerverwaltung1.jpg
    datenträgerverwaltung1.jpg
    955,5 KB · Aufrufe: 3
J

Jörn

Gast
Deine Überschrift lautet; Recovery Problem.
Was das Problem ist, beschreibst du aber nicht.
Ich kann mich nur noch mal Wiederholen!!
Beschreibe bitte genau was du möchtest!! Sonst macht eine Hilfe keinen Sinn, dass Gedankenlesen ist noch nicht erfunden.

Zum DVD-Laufwerk
Welche Windows Version ist jetzt installiert?
Das Laufwerk im Gerätemanager entfernen und Neu starten hast du schon gemacht.

Den AVIRA Mist deinstallierst du besser vorher wieder. Das allein kann schon Auslöser vieler Probleme sein. Windows10 hat einen hervorragenden Virenschutz vorinstalliert.
Das machst du am besten im Abgesicherten Modus und anschließend den Avira Registry Cleaner laufen lassen, auch im Abgesicherten Modus.
 

Willibald

Stammuser
auf foto 1 war die festplatte E mit win7 zu sehen
es wurde win 10 installiert.
danach habe ich die löschungen von der festplatte E durchgeführt (foto2)
es ist jetzt weiterhin win10 installiert.
die recovery geschichte hatte ich nur erwähnt, um sicherzustellen, das mir
da im nachhinein betreffs löschungen kein fehler unterlaufen ist, der sich
evtl. auf das dvd laufwerk ausgewirkt haben könnte.
bei meinem (gleichwertigen) akoya gab es nach dem win10 update
mit dem dvd laufwerk keine probleme .

eine sache ist mir noch nach den jeweiligen win10 updates eingefallen.
bei meinem pc ist beim start kein medion-symbol mehr vorhanden.
bei diesem pc ist das medion-symbol beim starten (trotz intensiver
löschung) noch vorhanden ?
was könnte das noch für ursachen haben ?
gruß wolfgang
 
J

Jörn

Gast
Dieses Medion ist ein Herstellerbranding auf das du keinen Einfluss hast. Ob das jetzt angezeigt wird oder nicht spielt keine Rolle.
bei meinem (gleichwertigen) akoya gab es nach dem win10 update
mit dem dvd laufwerk keine probleme .
Ja toll, bringt dich aber hier auch nicht weiter.
 

Willibald

Stammuser
habe jetzt avira, gelöscht,
cleaner
laufwerk deinstalliert
installiert
treiber aktualisiert
das laufwerk wird angezeigt
cd wird erkannt und läuft (aber ohne ton)
dvd wird nicht erkannt
gruss wolfgang
 
J

Jörn

Gast
Das Laufwerk könnte auch einfach defekt sein.
Wie man AVIRA richtig deinstalliert habe ich dir schon beschrieben.
Ccleaner hat auf einem System auch nichts zu suchen, der kann vieles kaputt machen.
Mach es bitte richtig!
Ich habe dich auch schon nach deiner Windows Version gefragt, bitte antworte auf Fragen sonst brauchen wir hier nicht weitermachen.
Wie hast du die Treiber aktualisiert? Über den Gerätemanager funktioniert das nicht mehr, deswegen die Frage nach der Windows Version.
Der sucht nur noch auf dem Rechner und nicht mehr Online.
Das funktioniert jetzt über Windows Update, wenn dort auch optionale Treiber angeboten werden.

Am besten Win10 gleich mal neu installieren und irgendwelche Tools oder Virenscanner weglassen.
Dabei kannst du auch gleich die Recovery Partition löschen.

001.png

Treiber Updates kommen jetzt über Windows Update

002.png
 

Willibald

Stammuser
ja, wird wahrscheinlich das beste sein, nochmal neu zu installieren. gib mir mal einen tip wegen
der recovery partition. ich habe beim letzten win10-update dieses fotografiert.
wie muss ich da rangehen ? einfach löschen ? was kann da weg ?
 

Anhänge

  • win setup1.jpg
    win setup1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 2
J

Jörn

Gast
Das kannst du alles löschen.
Die Recovery Partition wäre für das ursprüngliche Windows gewesen, welches bei der Auslieferung installiert war. Das brauchst du nicht mehr und hast es ja sowieso gelöscht.

Und lasse bitte solche Tools wie Ccleaner, Treiber Updater, Virenscanner und ähnliches weg.
Solche Tools bringen dir keinerlei Vorteile, sondern können für sehr viele Probleme sorgen.
 

Willibald

Stammuser
also wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich alle drei laufwerke
löschen, nur das eine (hauptlaufwerk) bleibt bestehen ?
gruss wolfgang
 
J

Jörn

Gast
Nein, alles löschen und dann in den nicht zugewiesenen Speicher Windows installieren.
Nichts formatieren oder sonst was machen.
Windows richtet sich die erforderlichen Partitionen selbst ein.
 
  • Like
Reaktionen: CTS

Willibald

Stammuser
Ich wollte heute noch einmal Win10 aufspielen, da ja noch Win7 Reste auf

den Laufwerken vorhanden waren und da das DVD-Laufwerk nicht erkannt wurde.

Variante 1 : ich steckte beim ausgeschalteten PC schon den Win10 USB-Stick ein.

Der PC wurde hochgefahren und ich wartete auf die [F8] Variante ??? vergeblich !

[F8] erschien nicht, stattdessen fuhr der PC sofort hoch auf sein installiertes Win10

Programm.

Variante 2 : ich fuhr den PC (ohne eingesteckten USB-Stick) hoch, es erschien wieder

die [F8] Taste . Nach dem Auslösen
erschien das Fenster mit der Festplatte. Als ich dann nachträglich

den Win10 USB-Stick reinsteckte, wurde er nicht erkannt bzw. die Info kam nicht.



Kann es sein, das Win10 zu Win10 sich blockiert ?

Gruß Wolfgang
 
J

Jörn

Gast
Nein, da blockiert nichts.


und ich wartete auf die [F8] Variante ??? vergeblich !
Auf was wartest du da genau?
Du musst gleich nach dem Einschalten die passende Taste für das Bootmenü drücken.
Alternativ kannst du die Bootreihenfolge auch im Bios ändern. Dann aber den Stick vor dem ersten Neustart (während des Setups) abziehen.

Als ich dann nachträglich

den Win10 USB-Stick reinsteckte, wurde er nicht erkannt bzw. die Info kam nicht.
So funktioniert das auch nicht, der muss vorher drinstecken.
 

Willibald

Stammuser
bei variante 1 kam ja die meldung mit F8 nicht. ich konnte keine f8 taste drücken, da die bestätigung
dafür fehlte ??
der pc fuhr sofort ohne f8 anzeige hoch.
das war ja das kuriose
 

Willibald

Stammuser
ich hatte auch versucht, da die f8 tasten aufforderung nicht erschien, mit der esc taste
den bios aufzurufen . funktionierte nicht.
was gibt es da noch für möglichkeiten ?
 
J

Jörn

Gast
Für das Bios musst du nochmal neu starten, ohne Stick.
Auch mal einen anderen USB-Port probiert?
Sonst weiß ich auch nicht, probiere mal eine andere Tastatur.
 
Oben Unten