• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Windows 10 startet ohne Bild

T

Totolino

Gast
Hallo Windows 10 User,
ich habe ein dringliches Problem mit unserem Hauptrechner.
Der Rechner wurde um 10.00Uhr angeschaltet und um 10.45Uhr im laufenden Betrieb gingen die Bildschirme aus. Der PC ist so konfiguriert, das er beim drücken des Power Schalters herunterfährt. Das machte er auch. Allerdings bleibt der Zustand ohne Bild unverändert. ABER: Der BIOS Bildschirm wird angezeigt. Das Windows 10 Startlogo auch. Nur der Anmeldebildschirm kommt nicht.


Hier ein paar Angaben zur Umgebung :
Windows 10 Pro x64
6GB Ram
500GB SSD
2 x NVidia PCIe Grafikkarte (mit 1 x HDMI Bildschirm und 3 x DVI Bildschirm)
Temps sind OK (40 Grad Board CPU und Graka)
ASUS M2N SLI Deluxe (ich weiß, alt - aber solange es läuft-warum austauschen?)

Was habe ich bisher probiert?
PC vom Strom getrennt-Power Schalter 30 Sek gedrückt um Kondensatoren zu entladen
Ins BIOS problemlos
Sichtprüfung des Boards-Kondensatoren OK
Vergeblich versucht den abgesicherten Modus zu starten (STRG+F8)
Es fallen alle 4 Bildschirme gleichzeitig aus?
Zwei Grafikkarten fallen gleichzeitig aus?
Mainboardfehler? Aber trotzdem BIOS Zugriff?
Also fallen beide PCIe Slots gleichzeitig aus?

Hat noch jemand von Euch eine Idee?

Muss jetzt erstmal zur Arbeit, bin gegen Nachmittag wieder drin und muss dann dringend den PC zum laufen bekommen.

Danke für Eure Mühe im voraus.

Gruß Tom
 
T

Totolino

Gast
P.S.
Gerade jetzt, kurz vorm losfahren,sehe ich, das die Maus auf allen Bildschirmen angezeigt wird. Bedeutet, schwarzer Bildschirm, weiße Maus. Dann kann es doch eigentlich nur ein Treiberfehler sein? Oder?
 
T

Totolino

Gast
Hi CTS.
Habe den Fehler gefunden.

Zu Deiner Frage: Der Affengriff bewirkt nix. Nur Mauszeiger und schwarzer Bildschirm.

Nun zu meiner Entdeckung.
Start mit Windwos 10 DVD - Rep Konsole - Systemwiederherstellung
Was steht dort??? - 10.45Uhr heute morgen Windows Update - betroffene Programme:
NVidia 3D Treiber

System auf vor dem Update zurücksetzen schlägt fehl.

Hast Du eine Ahnung oder Tip?

Gruß Tom
 
T

Totolino

Gast
Also haben wir ein Treiberproblem.
Wiederherstellung funzt nicht.
Abgesichert nur über Rep DV, dort aber keine Option abgesichert zu starten.

Lediglich: Computerreparaturoptionen-Problembehandlung-Zurücksetzen oder Erweitert-unter Erweitert:System wieder herstellen/Image/Starthilfe/CMD/Vorheriger Build

Starthilfe bringt nix.
Systemwiederherstellung meldet Fehler.
Nach Start und Win Logo ist der Bildschirm schwarz-ergo sehe ich keine Chance abgesichert zu starten und den falschen MS VGA Treiber zu deinstallieren.

Eine Möglichkeit wäre noch Graka raus-andere rein-alle Treiber runter-und Grakas wieder tauschen.

Gibt es was einfacheres?
 
T

Totolino

Gast
Habs hinbekommen.
Paralell Links und Rechts mich mit schwarzem Bildschirm im Blinflug in die eigene Systemwiederherstellung gewurschtelt. Und es hat geklappt. VGA Treiber wieder die Alten. Bild wieder da.

WICHTIG: Unter Erweiterte Systemeigenschaften und Geräteinstallationseinstellungen müssen die Einstellungen auf NICHT automatisch bei Hardware installieren gesetzt werden. Falls ein anderer auch mal das Prob hat.
 
  • Like
Reaktionen: CTS
T

Totolino

Gast
Microsoft will mich fertig machen.

Wieder schwarze Bildschirme mit dem eindeutigen Sound von "Neue Hardware gefunden /installiert".

Dabei habe ich doch ausdrücklich die automatische Treiberinstallation für eigene Hardware deaktiviert.

Also nachher (ich muß noch arbeiten) das gleiche Prozedere wie gestern. "Grrrr"

Im Schatten-Tanz die Systemwiederherstellung starten und zurück das Ganze.

Vielleicht sollte ich vom Hersteller die Treiber runterladen damit MS Ruhe gibt.

Für mich allerdings galt immer: Don't touch a running System.
 
T

Totolino

Gast
Kleiner Tip am Rande....für alle die auch im dunklen Stochern müssen, weil sich MS als Erziehungsberechtiger aufspielt.

Ich werde einfach eine Fernwartung konfigurieren um von einem anderen Client einfach die alten Treiber wieder herzustellen.

Hoffe das funzt......
 
T

Totolino

Gast
Hallo Helmut....trifft sich gut.

Bin gerade dabei. AV aus. Unter Software alles runter (NV) und anschliessend DDU mit deaktivierten AV. Anschliessend den neuen von NV mit deaktivierten AV rauf und "hoffen".

Wen es interessiert...der Teamviewer überträgt das Bild der Grafikkarte. Also "schwarz".
 
T

Totolino

Gast
DDU im abgesicherten Modus.....OK....das hätte ich jetzt im normalen Modus gemacht. Aber bin im abgesicherten......ich berichte gleich.... ;-)))
 
T

Totolino

Gast
Kleiner Hinweis.... es sind zwei Zotac GT 630 Karten verbaut und Zotac meint, da kann man nichts machen. Das sind die Zwangsupdates von MS. Ich soll ältere von NV nehmen. Aber dann spielt doch MS gleich wieder den neuen drauf????? Na das hilft nicht viel weiter....dachte dort erhalte ich Treiberupdates aus dem Hause Zotac....aber nein...direkt von NV......
 
T

Totolino

Gast
Wie von Helmut beschrieben wurde der Treiber erst deinstalliert und im abgesicherten Modus per DDU bereinigt. Beim Neustart alle Netzverbindungen deaktiviert und sauber der neue Treiber bei deaktiviertem AV installiert. Beobachte jetzt mal das Ergebnis....bis jetzt noch alles normal....aber warten wir ab.... MS hat sicher noch ne Überraschung in Petto.....
 
T

Totolino

Gast
...bin ja risikofreudig.

Start Windows Update Suche : Keine Updates gefunden- System auf dem neuesten Stand

Dürfte jetzt Ruhe sein.

Danke Helmut ! ! !
 
T

Totolino

Gast
Hallo Helmut. Das hat mich zweimal einen halben Tag gekostet.
Aber jetzt läuft es stabil.
Danke Dir für die Hilfe. Vielleicht hilft es einem anderen es hier zu lesen.

Was MS angeht....es reicht schon das MS davon ausgeht, das jedes bereits konfigurierte System auch die Windows Updates beschwerdefrei schlucken kann. Aber bei Hardware Updates hört es in meiner Sicht dann auf. Da sollte in meinen Augen auch bei privaten Clients mehr Ausschlussmöglichkeiten sein.

Euch allen ein wunderbares Wochenende

Beste Grüße Tom
 
Oben Unten