• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Windows 10 - Wo? "Computer im Netzwerk suchen"

paul1234

War schon mal da
Hallo,

ich habe in meinem Homenet folgende Einstellungen: feste IP's, kein DHCP. mein Problem: ich hab ein NAS (DLINK DS214ds) im Netzwerk, kann diese auch erfolgreich anpingen.
Das NAS wird aber nicht als Computer, sondern nur unter 'andere Geräte' und 'Multimedia' aufgeführt. Fragen:
1. Was soll diese Gruppen-Aufteilung?
2. Hauptfrage: Warum erscheint mein NAS nicht unter 'Computer'
3. wo ist der Befehl 'nach Computer suchen' im Explorer hin, wo ich dann noch als Auswahl-Option: 'mit IP' oder 'mit Namen' suchen hatte?
4. Warum schafft man so etwas ab?

gruß paul
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo Paul,
Verstehe das ganze noch nicht, was suchst Du ?
Wenn Du im Explorer auf Netzwerk gehst siehst Du alle Geräte und wenn Du oben auf Ansicht wechselst hast du unter aktuelle Ansicht den Punkt Gruppieren nach, wo Du z.B: nach IPs Gruppieren kannst
upload_2016-4-9_19-7-0.png
Es gibt aber immer noch die Möglichkeit ein Netzlaufwerk zu verbinden, wo Du dein Laufwerk mit dem Explorer verbinden kannst
upload_2016-4-9_19-9-36.png
Du kannst über Ausfüren (WIN+R) auch das Laufwerk suchen (\\IP\Ordner)

Gruß
Helmut :)
 

paul1234

War schon mal da
anpingen ging ja schon. Konnte dann nur noch ein Rechteproblem sein. Und so wars auch: Es reicht nicht, auf einem Synology DS214 NAS einen Benutzer mit Vollzugriffrechten einzurichten. Auch reicht die einfache Ordnerfreigabe für diesen Benutzer nicht. Nein, man muß in die erweiterte Ordnerfreigabe u. dann dort nochmal den Ordner für den Benutzer mit xw freigeben. Also jetzt ist alles iO. PS: kann geschlossen werden
 
Oben Unten