• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Windows 11 wurde vorgestellt

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
Windows 11 wurde vorgestellt und es sieht recht gut aus.
- Das Startmenü wurde mal wieder komplett überarbeitet das wird den eine oder anderen gefallen und andere werden wieder das W7 haben wollen (was ich nicht ganz verstehen kann)
- Die Fenster sollen jetzt beim Starten des PCs an der selben stelle bleiben wo sie am Vortag geschlossen wurden
- das Design ist mal wieder verschönert worden, das liegt im Auge des Betrachters mir gefällst
- das Update auf Windows 11 soll Gratis für Windows 10 Besitzer sein
- kommen wird es aber erst ende 2021

 
J

Jörn

Gast
Das große Problem werden die neuen Hardwareanforderungen sein.
TPM 2.0 hat nicht jeder. Es herrscht auch schon große Aufregung deswegen.

Ich habe schon die geleakte Version in einer VM installiert. Ist ein toller erster Eindruck gewesen.
Anfang nächster Woche soll es die ersten Insider Versionen geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: CTS
J

Jörn

Gast
Es ist ja noch ein wenig Zeit bis Windows 11 erscheint da kann sich ja noch einiges ändern
So sehe ich das auch.

Dieses Tool ist auch noch mit Vorsicht zu genießen.
Im Insider Dev-Channel bekomme ich Win11 automatisch angeboten, auch wenn die neuen Hardwareanforderungen nicht ausreichen.
Somit hat Microsoft bis Ende des Jahres ausreichend Daten, um das Ganze noch anzupassen.
 
  • Like
Reaktionen: CTS

DS990

Ist öfter hier
TPM 2.0

Was ist das ?? ... Bitte erklärt für nen Normalsterblichen ;-)
 
J

Jörn

Gast
Ich hau mal einfach den Link raus.


Manche Prozessoren haben auch etwas verbaut, was TPM ersetzt, muss aber meistens im Bios aktiviert werden.
Bei Intel ist das Intel PTT

Bei einigen Boards ist auch schon eine Nachrüstung vorgesehen, so dass nur ein TPM Modul eingesteckt werden muss.
001.png


Kosten eigentlich so um die 20 Euro. Sind nur gerade fast überall ausverkauft oder extrem teuer, weil jetzt die Leute wie blöd so ein Ding kaufen.

WinTaste+r drücken
tpm.msc eingeben, da bekommst du ein erste Information ob du sowas verbaut hast.

Es gibt inzwischen auch ein Tool das etwas besser als das von Microsoft ist.


Etwas runter scrollen, die exe Datei runterladen und starten. Es wird nichts installiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DS990

Ist öfter hier
Danke für die Infos ... und das Dingens braucht WIN 11 .... tolle Wurscht.
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Im Wiki liest es sich "beängstigend".
"oder auch Zielen der nachrichtendienstlichen Kontrolle von Computersicherheitsmerkmalen"
Reicht denn nicht unsere Impfung ;-)
 
J

Jörn

Gast
Gestern Abend war es so weit, Win11 wurde an die Windows Insider im Dev-Channel verteilt.
Announcing the first Insider Preview for Windows 11 | Windows Insider Blog
Ich habe natürlich sofort das Update gemacht und war echt erschlagen von den ganzen neuen Eindrücken. Auch unter der Haube hat sich einiges getan.
Das erste Video ist auch schon Online. Mal sehen, ob ich noch was Gutes auf Deutsch finde.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DS990

Ist öfter hier
Das Update auf 11 wird aber nicht automatisch in nem Patchday installiert ?
Wie lange kann ich das rauszögern bei WIN 10 Pro ?
 
J

Jörn

Gast
Solche Fragen kann man erst beantworten, wenn es so weit ist.
Stand jetzt ist, Win10 wird bis Herbst 2025 unterstützt.
Win11 soll in diesem Herbst ausgerollt werden. Angeboten bekommst du es nur wenn deine Hardware passt.
Wahrscheinlich wird es ein Optionales Update sein.
 

trudenheinz

War schon mal da
Hallo und guten Tag liebe Leute, auch ich habe heute über den DEV Channel WIN11 bekommen und erst dachte ich das mein Rechner das nicht annimmt ohne TPM. Das stimmt aber nicht, er läuft sehr gut auch ohne TPM Modul, wobei ich es nachrüsten könnte, aber warum wenn alles gut läuft. Bis auf ein anderes Startmenue konnte ich aber zu 20H2 keine großen Unterschiede feststellen, schaun wir mal.
 
J

Jörn

Gast
Moin,
im Dev Channel wurde auch eine angepasste Version verteilt. Die ist bei den Hardwareanforderungen noch außen vor.
Das ändert sich, wenn Win11 ausgerollt wird. Dann brauchst du die passende Hardware.
Schau mal in den Einstellungen- Update - Insider Programm. Hast du dort eine Warnung.

Aus dem Blog automatisch übersetzt:
Wir empfehlen zwar, dass alle PCs die vollständigen Hardwareanforderungen für Windows 11 erfüllen, erlauben jedoch einige begrenzte Ausnahmen, da wir diese neuen Einschränkungen anwenden. Alle Windows-Insider, die bis zum 24. Juni 2021 bereits Builds aus dem Dev Channel auf ihren PCs installiert haben, dürfen weiterhin Windows 11 Insider Preview-Builds installieren, auch wenn ihr PC die Mindesthardwareanforderungen nicht erfüllt. Insider mit PCs, die sich bereits im Dev Channel befinden, installieren und geben Feedback zu Builds mit Windows 11-Funktionen seit letztem Jahr. Unsere Art, Danke zu sagen, ist, voranzugehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, zu sehen, wie alles zusammenkommt. Dies ist jedoch mit einigen wichtigen Kompromissen verbunden, auf die wir aufmerksam machen möchten:
  • Da diese Geräte die neuen Hardwareanforderungen nicht erfüllen, kann es zu Problemen und Fehlern kommen, die sich auf die Erfahrung von Windows 11 auf diesen PCs auswirken und möglicherweise nicht behoben werden.
  • Wenn auf einem dieser PCs zu irgendeinem Zeitpunkt etwas schief geht, das eine Rückkehr zu Windows 10 erfordert, können Sie das Medienerstellungstool hier verwenden , um zu Windows 10 zurückzukehren. Diesen PCs wird keine weitere Ausnahme gewährt und sie dürfen nicht Upgrade auf Windows 11 Insider Preview-Builds erneut. Sie werden wie ein neuer PC behandelt und die minimalen Hardwareanforderungen werden wie oben hervorgehoben durchgesetzt.
  • Sobald Windows 11 allgemein verfügbar ist, werden diese PCs vom Flighting abgemeldet und können keine zukünftigen Windows 11 Insider Preview-Builds erhalten. Diese PCs müssen mit den von uns bereitgestellten Medien (ISOs) sauber auf Windows 10 zurückinstalliert werden und können dann dem Release Preview Channel beitreten, um eine Vorschau von Windows 10-Updates anzuzeigen.
 

trudenheinz

War schon mal da
@Jörn
Da bin ich mir nicht so sicher, was die Hardware Anforderungen angeht wird Microsoft sicherlich noch zurückrudern, sonst werden sehr viele auf ein anderes OS gehen. Ich für mein Teil werde mir keinen anderen Rechner bauen, nur weil Redmond das befiehlt, denn meiner ist flott genug und es gibt ja noch Linux. Es ist nicht einzusehen, dass man alles paar Jahre seinen Rechner aufrüsten soll, nur weil ein paar Programmierer meinen das es so sein soll, nicht mit mir.
 
  • Like
Reaktionen: CTS
J

Jörn

Gast
Es geht fleißig weiter mit den Updates.
Es gibt viele behobene Fehler aber auch noch viele Baustellen.
Ich habe Win11 jetzt auf dem normalen Rechner mit offline Konto (ohne Insider) installiert und es läuft sehr zügig und ohne Fehler.
Im Insider Dev-Channel gibt es ein paar Features mehr aber auch hier, zügig und ohne große Vorkommnisse.
Heute kam auch ein aktuelles Language Pack. Der deutsch englische Mix scheint auch behoben.

Windows Insider Blog
 

CTS

Windowsflüsterer
MS hat ja da noch Zeit bis Windows 11 fertig zum ausliefern ist mal sehen ob es Ende des Jahres kommt oder erst 2022.
 

Relax

War schon mal da
Ich bereite mich gedanklich auf Windows 11 vor. Das Tool für die Integritätsprüfung schreibt mir, dass bei meinem flotten Eigenbaurechner alles ok ist, bis auf das fehlende TPM 2.0 Modul. Ich habe ein Modul zu € 10 bestellt, bin aber unsicher, ob ich es wagen darf, dieses einzubauen und zu aktivieren.

Ich verstehe die Funktionalität des TPM 2.0 Moduls leider nicht. Kann es sein, dass bei meinem Windows 10 Home plötzlich alle Daten verschlüsselt werden? Oder kann das später mit Windows 11 passieren? Das möchte ich nicht und davon habe ich sehr großen Respekt. Ich will unter gar keinen Umständen einen Datenverlust riskieren.

Für Erläuterungen bin ich Euch sehr dankbar.
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
Wie alt ist das Mainboard eigentlich? ich musste das TPM nur im UEFI (Bios) aktivieren da es schon eingebaut war aber Standardmäßig deaktiviert ist.
Das Modul ändert nichts an deinem System wenn Du keinen BitLocker aktiviert hast wir auch nach der Aktivierung von TPM keine Verschlüsselung vorhanden sein.
 

Relax

War schon mal da
Ich habe ein "ASUS ROG STRIX Z390-E GAMING" Mainboard. Nach dem Aufspielen des neusten BIOS mit Windows 11 Support war auch bei mir das TPM vorhanden und aktiviert. Nun schreibt mir das Tool für die Integritätsprüfung dass mein System Win 11 tauglich ist. Freude herrscht!
 

ThorLion

War schon mal da
Hallo Allerseits. Ich Brauchte mit meinem ASUS ROG MAXIMUS X-HERO auch nur das BIOS zu Aktualisieren. Danach wahr der Test OK. Zum Thema Start Menü. Die Kachel Ansicht, von Win 10 habe ich, wegen extremer Unübersichtlickeit bei meiner Anzahl von Programmen, komplett deaktiviert. Classic Start Menü habe ich deshalb drauf, weil Win 10 keine unter Ordner für die Programm auswahl anzeigen konnte und alles nur stumpf nach Alphabet angezeigt hat. Teilweise hätte ich da irre Lange Scrollen müssen um das Programm zu starten, zumal ich bei manchen selten benutzen Programmen, gar nicht die Namen kenne und diese nur anhand des Hersteller Unter Ordners finde. (Dies ist bei den meisten, Anlagen Programmier Programmen, auf meinem Firmen Laptop, sogar noch viel extremer). Es wird aber bereits eine Anweisung angeboten, wie Das Classic Menü auch unter WIN 11 zum laufen gebracht werden kann.
Letztentlich, wenn ich mit WIN 11 Anfange, werde ich mir das Menü erstmal, in ruhe Anschauen, bevor ich gleich alles in Frage stelle. Man ist es halt, seit beginn von Win 95 gewonnt, über die Jahre, immer ein sehr Ähnliches Menü benutzen zu können.
Gruß an alle, und bleibt Gesund.
ThorLion
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten