• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Windows Sicherheit: Offline -Suche

TeddyBär

War schon mal da
Ich benutze unter Win 10 (Version 21H1 (Build 19043.1052) als AntiViren-Programm den Defender.
Kann aber nicht die Offline-Suche nutzen. Nach der Meldung "Möchten Sie zulassen... mit "ja" beantwortet,
passiert nichts.
Kann jemand helfen?
Gruß
Teddybär
 
J

Jörn

Gast
Moin,
habe es gerade mal hier probiert. Läuft ohne Probleme durch.
Nach dem Bestätigen der Benutzerkontensteuerung sollte ein Hinweis kommen "Sie werden in Kürze abgemeldet". Der kommt bei dir nicht?

Schau mal bitte im Verzeichnis.
C:\Windows\Microsoft Antimalware\Support
dort sollte eine Datei msssWrapper.log liegen.
Kannst du diese bitte mal als ZIP-Datei speichern und bei deiner Antwort mit anhängen.

Datei irgendwohin kopieren. Mit rechts anklicken, senden an wählen, ZiP komprimierter Ordnern. Den dann hier anhängen.

War mal ein anderes Antvierenprogramm installiert?
Gibt es irgendwelche Tuningtools auf dem Rechner?
Hat der Offline-Scan sonst funktioniert?
 

TeddyBär

War schon mal da
Hallo, Jörn,
ein Ordner "Microsoft Antimalware\Support gibt es bei mir nicht (Lediglich "Microsoft.NET").
Ein anderes Antivirenprogramm war und ist nicht installiert(gewesen), außer Malwarebyte.
Keine Tuningstools.
Auf meinem alten Rechner (bis Mai 21) hat der Offlinescan mal ja-mal nein funktioniert.
Danke aber für Deine schnelle Antwort.
Gruß
Gert
 
J

Jörn

Gast
Moin,
Malwarebytes wäre genau der Kandidat. Auch das der Ordner fehlt.
Malwarebytes als free oder Bezahlversion?
Malwarebytes klingt sich im Defender ein und kann so den Offlinescan verhindern.
Schaue bitte in den Defender Einstellungen, ob dort Malwarebytes als Vierenscanner eingetragen ist.
 

TeddyBär

War schon mal da
Hallo, Jörn,
Malwarebyte als Bezahlversion.
Nicht als Virenscanner eingetragen ( ich habe den Defender ständig laufen, auch am Ende des Tages
unter Scanoptionen>vollständige Überprüfung).
Malwarebytes in dessen Einstellungen ausdrücklich nicht im Windows-Sicherheitscenter registriert.
Gruß
Gert
 

TeddyBär

War schon mal da
Hallo,
1. Mein obiger Kommentar bezog sich auf an dieser Stelle auftauchende Links, die u.a. "Viagra" im Text hatten. Diese waren nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
2. Warum soll mein ungelöstes Problem nicht mehr beobachtet werden (siehe Vermerk ganz oben)?
3. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Gert
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,

bitte mach mal einen Screenshot von der Meldung und stelle sie hier ins Forum
 

TeddyBär

War schon mal da
Hallo, Helmut,
Ich hatte mich über all die Links (mindestens 6 Stück) geärgert (und natürlich gewundert), Sitzung abgebrochen, am nächsten Tag erneut eingeloggt, Alle Links verschwunden.
Screenshot nicht mehr möglich.
Inzwischen habe ich mit Hilfe des Microsoft-Supports mein Problem gelöst.
Danke aber an alle für ihre Mühe

Gruß
Gert
 
  • Like
Reaktionen: CTS

CTS

Windowsflüsterer
Kannst Du uns vielleicht die Lösung für dein Problem verraten? wäre toll :)
 

TeddyBär

War schon mal da
Hallo, Helmut,
mach' ich natürlich: Über den Button "Hilfe anfordern" mit MS-Mitarbeiter gechattet. Mußte zwar schnell gehen, war aber machbar.
Mit dessen Hilfe die Registry geprüft: Kein Fehler, anschl. das "MediaCreationTool 21H1" heruntergeladen. Hat Win 10 neu installiert
und (für mich wichtig) alle persönlichen Einstellungen übernommen. Hat ca. 60 Min. gedauert.
Gruß
Gert
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten