Windfuchs
Ist öfter hier
Nachdem ich auf meinem Lenovo IdeaPad N581 (Win 7) die HDD gegen eine SSD getauscht und mit Win 10 neu aufgesetzt habe, lässt sich Wlan und Bluetooth nicht mehr aktivieren (wobei mir Bluetooth hier egal ist
).
Wie stellt es sich dar und was ich bereits gemacht:
Unter Win 7 kam beim Drücken der FN + F5 Taste ein Lenovo Menü hoch in dem man mit der Maus Bluetooth und WLan aktivieren oder deaktivieren konnte.
Jetzt unter Win 10 kann man mit dieser Tastenkombination nur noch Flugmodus ein- und ausschalten.
Problem und Vorgehen:
- Wird unter Win10/Einstellungen/WLan, das WLan aktiviert (blauer Schieber, siehe anhängendes Bild) wird WLan trotzdem nicht aktiv (siehe anhängendes Bild).
Gleiches gilt wenn man unter dem Netzwerksymbol rechts unten bei Win10 auf "WLAN" drückt.
- Im Gerätemanager gibt es keine Fehlermeldung (gelbes Ausrufezeichen etc)
- Die Treiber für Wlan und Bluetooth habe ich erst mit Win10 Standardtreibern versucht (keine zusätzliche Lenovo Treiber installiert). Es ging alles problemlos außer eben WLan und BT.
- Dann Installation von allen Lenovo Treibern für den N581. Es gab hier nur Win 8.1 Treiber
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/...es-laptops/ideapad-n581/downloads/driver-list
Die Treiber "WLan", "Bluetooth" und "Maus und Tastatur" (beim letzten bin ich mir nicht mehr ganz sicher) produzierten nach der Installation beim Start den hier beigefügten identischen Fehler ("Diese App kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden......."). Und zwar alle den gleichen mit der "Realtek Bluetooth Suite". Alle anderen liefen problemlos durch. Auch der "Energie Optionen" Treiber. Problem besteht unverändert.
- Auf Grund der Hardware für WLan (Qualcomm Atheros AR9485WB-EG, siehe Anhang) habe ich den neusten Treiber für den AR9485WB Chipsatz per Hand über den Gerätemanager installiert. Der Treiber ist jetzt neuer (vom 20.9.17, siehe Anhang). Problem besteht unverändert.
- Im Bios ist WLAN aktiviert. Das wurde ja auch durch die Neuinstallation von Win10 nicht angefasst.
Der Laptop hat keinen mechanischen Schalter für WLan. Es ist nicht das Problem, das die Funktionstaste FN + F5 nicht funktioniert. Sie schaltet eben nur zwischen Flugmodus und Wlan um (vermutlich WIan10 Standardbelegung). Wobei das WLAN eben deaktiviert bleibt.
Bin mit meinem Latein echt am Ende.
Wie stellt es sich dar und was ich bereits gemacht:
Unter Win 7 kam beim Drücken der FN + F5 Taste ein Lenovo Menü hoch in dem man mit der Maus Bluetooth und WLan aktivieren oder deaktivieren konnte.
Jetzt unter Win 10 kann man mit dieser Tastenkombination nur noch Flugmodus ein- und ausschalten.
Problem und Vorgehen:
- Wird unter Win10/Einstellungen/WLan, das WLan aktiviert (blauer Schieber, siehe anhängendes Bild) wird WLan trotzdem nicht aktiv (siehe anhängendes Bild).
Gleiches gilt wenn man unter dem Netzwerksymbol rechts unten bei Win10 auf "WLAN" drückt.
- Im Gerätemanager gibt es keine Fehlermeldung (gelbes Ausrufezeichen etc)
- Die Treiber für Wlan und Bluetooth habe ich erst mit Win10 Standardtreibern versucht (keine zusätzliche Lenovo Treiber installiert). Es ging alles problemlos außer eben WLan und BT.
- Dann Installation von allen Lenovo Treibern für den N581. Es gab hier nur Win 8.1 Treiber
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/...es-laptops/ideapad-n581/downloads/driver-list
Die Treiber "WLan", "Bluetooth" und "Maus und Tastatur" (beim letzten bin ich mir nicht mehr ganz sicher) produzierten nach der Installation beim Start den hier beigefügten identischen Fehler ("Diese App kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden......."). Und zwar alle den gleichen mit der "Realtek Bluetooth Suite". Alle anderen liefen problemlos durch. Auch der "Energie Optionen" Treiber. Problem besteht unverändert.
- Auf Grund der Hardware für WLan (Qualcomm Atheros AR9485WB-EG, siehe Anhang) habe ich den neusten Treiber für den AR9485WB Chipsatz per Hand über den Gerätemanager installiert. Der Treiber ist jetzt neuer (vom 20.9.17, siehe Anhang). Problem besteht unverändert.
- Im Bios ist WLAN aktiviert. Das wurde ja auch durch die Neuinstallation von Win10 nicht angefasst.
Der Laptop hat keinen mechanischen Schalter für WLan. Es ist nicht das Problem, das die Funktionstaste FN + F5 nicht funktioniert. Sie schaltet eben nur zwischen Flugmodus und Wlan um (vermutlich WIan10 Standardbelegung). Wobei das WLAN eben deaktiviert bleibt.
Bin mit meinem Latein echt am Ende.