• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Das Geschäft mit den Druckerpatronen

MOUZ_KENDRA

War schon mal da
Hey Leute,

hab letztens ne Doku gesehen, wo es um das Geschäft mit den Druckerpatronen ging. Dort sind ja Chips verbaut, die die Seiten zählen und ab einem bestimmten Wert, dem Drucker vorgaukeln, die Patrone wäre leer. Findige Tüftler haben teilweise diese Sperre schon umgangen und konnten einfach weiter drucken...

Irgendwie nervt es mich, dass man dem so ausgeliefert ist. Man freut sich dass man nen günstigen Drucker bekommt und am Ende wird man bei den Patronen abgezockt.... Wollt mal wissen was so eure Gedanken zu dem Thema sind.

LG
 

Lando

War schon mal da
Hallo,

ich glaube, diese Chips hatten vor allem den Grund den Drucker vor Alternativpatronen zu schützen. Man versah Patronen mit speziellen Chips, um den Einsatz legaler Alternativprodukte von Pelikan und co unmöglich zu machen. Mittlerweile sind es aber eher Chinesische Anbieter auf Plattformen wie Amazon oder Ebay, die die Druckerpatronen zu Schleuderpreisen zu verkaufen.
Laut: https://www.sueddeutsche.de/digital...ucker-hersteller-zocken-kunden-ab-1.1641097-2 ist es aber definitiv so, dass die Chips auch zu einer Art verfrühtem Soll - Aus führen. Hier wird das Ganze noch genauer erklärt: https://www.superpatronen.de/druckerhersteller-patronen-tricksen
Das ist offenbar immer noch nicht per Gesetz verboten.
Allerdings gab es schon Gesetze hier in Deutschland, die fordern, dass intakte Behälter gereinigt werden müssen, der Chip neu programmiert werden muss und dann wieder aufgefüllt. Das sind ja auch kostbare Ressourcen. Die Chinesen hingegen übernehmen für ihr Leergut null Verantwortung, ihre Patronen landen im Hausmüll.
Man muss halt selbst überlegen: Teuer und umweltfreundlich oder billig und umweltfeindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nurko

Ist öfter hier
Ah,da liegt also das Problem mit dem schnellen Tintenverbrauch ...ob man es mir glaubt oder nicht,aber ich habe auch gedacht,dass das ganze vom Tisch ist!
Hab' mir vor kurzem nen neuen Drucker gekauft,bei dem sind dann die Patronen auch sehr schnell leer und es stellt sich mir die Frage ob ich wirklich so viel drucke!? Naja,kann da nicht viel ändern,deswegen lass' ich mich da auch nicht nerven ;)
Finde zum Glück bei dieser Webseite alles nötige an Druckerzubehör für meinen Canon und gut ist!

Ist ein wirklich guter Onlineshop,den ich durchaus weiterempfehlen kann!
Kann man gerne nen Blick reinwerfen!
LG
 

Travka

War schon mal da
Tja jeder Drucker hat seine Laufzeit.. dazu kommt noch das die Preise der Patronen immer teurer werden.
 

weilli

War schon mal da
Canon kompatible Tintenpatronen mit Chip kaufe ich schon seit Jahren hier:
https://www.ebay.de/str/tintenpool
ohne Probleme.
Sparen kann man durchaus wenn man in den Druckeigenschaften oder in der Druckerwartung entsprechende Einstellungen vornimmt.
Wenn ich reinen Text für mich drucke, dann nur mit der Einstellung schwarz/weiß. Sollte mal ein Bild/Foto dabei sein.....naja, dann
ist es eben nicht bunt. :) es soll ja auch kein Foto gedruckt werden.
 

pinusa

Einmalposter
Ich hatte vor längerer Zeit auch Probleme mit dem Tintenverbrauch bei meinem Officejet Pro 8600. Hatte absolut 0 Seiten mit Farbe bedruckt, jedoch wurden die Farbpatronen immer leerer. Habe dann die Lösung gefunden: Der Grund lag darin, das ich den Drucker abends aus- und morgens eingeschaltet hatte. Beim Einschalten werden alle Düsen durchgeblasen, wobei jeweils Tinte verbraucht wird. Seitdem ich das weiß, läuft mein Drucker 24 Stunden und damit spare ich die Tinten.
 

weilli

War schon mal da
Stimmt, das hatte ich auch schon bei älteren Modellen festgestellt. Bei meinem iP7250 von Canon habe ich allerdings nicht das Gefühl einer Grundreinigung beim Einschalten.
 
Oben Unten