• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Kein Zugriff auf Ordner im Netzwerk

albe7

War schon mal da
Liebe Alle,
ich komme leider nicht weiter trotz gefühlten 100 Std. Internet Recherche :(

Ausgangssituation:

Ich habe ein bestehendes Netzwerk
- 2 x PC Windows 10
- 1 x NAS Qnap
(Feste IP vergeben 10.0.0.X)

ich möchte gerne zusätzlich einen Laptop (auch Windows 10) in das Netzwerk einbinden.
Ich kriege es nur einfach nicht hin.....
(die bestehenden Geräte funktionieren einwandfrei und ich kann gegenseitig auf Dateien zugreifen)

Am Laptop habe ich wie bei allen anderen Geräten folgendes eingestellt:
- Arbeitsgruppe: Workgroup
- Netzwerk ID: Dieser Computer wird privat verwendet und gehört nicht zu einem Firmennetzwerk
- Ändern des Computernamens: Domäne: nicht aktiviert (nur Arbeitsgruppe)
- Laptop bekam eigenen Computernamen
- Feste IP vergeben: 10.0.0.77 (für LAN) 10.0.0.78 (WLAN)
- Gleiche Subnetzmaske: 255.255.255.0
- DNS: 8.8.8.8 Alternativer DNS: 8.8.4.4
- Nur Internetprotokoll Version 4 (IPv4) aktiviert (nicht IPv6)
- Netzwerkprofil: Privat
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke: aktiviert
- Freigabeoptionen Privat: Netzwerkerkennung einschalten sowie Automatisches Setup von Geräten: aktiviert
Datei- und Druckerfreigabe: aktiviert
- Freigabeoptionen Alle Netzwerke: 128-Bit-Verschlüsselung...: aktiviert
Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten: aktiviert
- Zugriff gewähren-Freigabe-Erweiterte Freigabe für einzelne Ordner und Dateien: aktiviert für Jeder
- Berechtigungen Vollzugriff für einzelne Ordner und Dateien: aktiviert
- Sowohl Zugriff Laptop über LAN als auch WLAN habe ich eine feste IP
- Für Testzwecke habe ich Firewall Domännetzwerk sowie Privates Netzwerk sowohl auf PC als auch Laptop deaktiviert (keine Fremdanbieter wie Avira&Co)

-> Im Netzwerk wird der Laptop (wie auch die anderen Geräte) gefunden und angezeigt, jedoch kann ich weder vom PC auf den Laptop zugreifen noch vom Laptop auf PC oder NAS

upload_2020-3-4_18-13-18.png

Fehlermeldungen
Zugriff Laptop auf PC oder NAS:
"Auf \\D-PC kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, dies Netzwerkressource zu verwenden.....
Sie können mit diesen Anmeldeinformationen nicht angemeldet werden, weil ihre Domäne nicht verfügbar ist...."

Zugriff PC auf Laptop:
"Auf \\LENOVO konnte nicht zugegriffen werden. Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler".
upload_2020-3-4_18-10-52.png


Folgende Fragen habe ich:


- Wo liegt mein Denkfehler?

- Macht es Sinn beim Laptop für WLAN Zugang auf DHCP zu setzen und nicht feste IP? (Etwa wegen Internetzugriff wenn man nicht zu Hause ist)

- Wieso muss ich mich beim Laptop immer mittels "Netzwerkanmeldeinformationen eingeben", wenn ich auf mein privates Heimnetzwerk zugreifen möchte?

Bei den anderen PCs ist das nicht notwendig. Ich finde auch keine Möglichkeit das zu deaktivieren.
(Über Einstellungen-Konten-Anmeldeoptionen steht bei "Anmeldung erforderlich": "Windows Hello verhindert die Anzeige einiger Optionen"...)

Ich wäre über eure Hilfe dankbar!!!
Langsam kommt nämlich schon ein Frustgefühl hoch...
 

albe7

War schon mal da
Der Fehler wurde gefunden:
Auf dem PC habe ich Win 10 Home, am Laptop Win 10 Professional.
Ich hatte aber nicht auf beiden Rechnern den gleichen Benutzernamen sowie Passwort.
Mit Anpassung von diesen Zugangsdaten funktioniert es jetzt!
 

mandyschulz91

Ist öfter hier
Gut das du es hingekriegt hast! Manchmal braucht man bisschen rumsuchen bevor man es hinkriegt. Immerhin hat es geklappt!
Mit freundlichen Grüßen
 
Oben Unten