• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Windows Update kann wg. Burning Rom nicht installiert weden

hoss

War schon mal da
Bei dem neuen Windowsupdate kommt immer die Fehlermeldung:
Nero Burning ROM deinstallieren, obwohl ich das Programm nicht auf dem PC habe !!

Wer kann mir helfen?

Gruß Hoss
 

David-Andrew

Einmalposter
Hello!
Meine Erfahrung nach, die beste Lösung ist:
Die installierte Win 10 Version komplett deinstallieren und eine clean Windows 10 version 1803 installieren.
Danach hättest gar keine falsche Rückmeldungen mehr.
Alles klar?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
versuch mal mit dem CCleaner dein System zu reinigen.
Wenn Du Windows 10 über Windows 7,8 oder 8.1 gespielt hast könnten da noch Reste von dem Programm übrig sein.
Schau mal ob Du einen Ordner von Ahead oder Nero in Programme, Programme (x86) , ProgramData (ist nur sichtbar wenn Du oben beim Reiter Ansicht ganz rechts Ausgeblendete Elemente anhakst ) und schau auch unter Benutzer > Name > AppData (ist auch normal ausgeblendet) alle 3 Ordner (Local, LocalLow und Roaming) durch ob da noch was von Nero zu finden ist.
 

expat

Stammuser
Meiner Meinung nach gibt es in der Installationsroutine von micrsosoft Fehlinformationen. Bei einem meiner windows 10 versagte das Update, weil sich für windows 7 das Programm AcronisTrueImage auf der Partition E: befand. Es war in windows 10 nie installiert worden. So gab es innerhalb windows 10 auch keine Dateien oder Hinweise in der Registry, die TrueImage betrafen. Allein der Umstand, dass dieses Programm sich irgenwo auf dem Computer befand, reichte aus, das Update zu verhindern. Die Lösung in meinem Fall war dann, dass ich das Programm vorübergehend entfernt (und nach dem dann erfolgreichen Update wieder zurück kopiert habe).
Logische Erklärung hierfür: Nicht Acronis hat das Update verhindert, sondern die falsche Programmierung der Updateroutine.
Dennoch bleibt dem Anwender nur das sinnlose Enfernen aller Dateien und Dateihinweise vom Computer. Also Suchfunktion betätigen und alle Hinweise und betroffenen Dateien entfernen. Um die Registry zu durchsuchen ist das windows-Programm regedit nicht geeignet. Ich habe Erfolg mit der PortableApp Regcleaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten