• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Bitdefender verdächtige Verbindung

G

Gelöschtes Mitglied 2951

Gast
Hallo.
In den Benachrichtungen von Bitdefender sind mir diverse blockierte, als "verdächtige Verbindung" gekennzeichnete Meldungen aufgefallen. Beispielsweise diese:

Verdächtige Verbindung blockiert
November 13 um 9:27 Uhr

Funktion:
Online-Gefahrenabwehr

MicrosoftEdge.exe hat versucht, auf Grundlage eines abgelaufenen Zertifikats eine Verbindung mit markets.books.microsoft.com aufzubauen. Wir haben die Verbindung blockiert, um Ihre Daten zu schützen. Webseiten müssen ihre Zertifikate über eine Zertifizierungsstelle erneuern, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Abgelaufene Sicherheitszertifikate stellen ein Risiko für Ihren Date dar.


Das Ganze passierte ebenso an folgenden zurückliegenden Tagen/Zeiten.

Nov 21 2.31
Nov 22 5.32
Nov 24 11.09
Nov 27 10.01
Nov 30 9.12
Dez 04 3.31
Dez 05 5.16
Dez 08 12.08
Dez 10 12.07

1. Mein PC war zu diesen Zeiten definitiv aus. Wie kann Microsoft Edge dann eine Verbindung aufbauen wollen?
2. Ich nutze Microsoft Edge nie, kann er sich also selbstständig verbinden?

In der Liste gab es auch eine zwei Meldungen von Firefox.

Verdächtige Verbindung blockiert
November 28 um 6:42 Uhr

Funktion:
Online-Gefahrenabwehr

firefox.exe hat versucht, auf Grundlage eines abgelaufenen Zertifikats eine Verbindung mit scripts.tracdelight.com aufzubauen. Wir haben die Verbindung blockiert, um Ihre Daten zu schützen. Webseiten müssen ihre Zertifikate über eine Zertifizierungsstelle erneuern, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Abgelaufene Sicherheitszertifikate stellen ein Risiko für Ihren Daten dar.

Verdächtige Verbindung blockiert
Dezember 3 um 11:26 Uhr

Funktion:
Online-Gefahrenabwehr

firefox.exe hat versucht, auf Grundlage eines abgelaufenen Zertifikats eine Verbindung mit piwik.framepool.com aufzubauen. Wir haben die Verbindung blockiert, um Ihre Daten zu schützen. Webseiten müssen ihre Zertifikate über eine Zertifizierungsstelle erneuern, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Abgelaufene Sicherheitszertifikate stellen ein Risiko für Ihren Daten dar

1. Auch hier war der PC zu dieser Uhrzeit definitiv nicht an.
2. Warum bauen beide Browser eigenständig Verbindungen zu diesen Seiten auf?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
ist deine Zeiteinstellung falsch oder wie sonnst kann sich einen Seite verbinden mit dem Internet wenn das System abgeschaltet ist. In diesen Fall ist das Unmöglich eine abgeschalteter PC kann kein Verbindung mit dem Internet auf nehmen und auch Bitdefender läuft nicht ohne Strom.

Zum Problem mal habe da eine Seite gefunden
https://www.computerbase.de/forum/threads/bitdefender-verdaechtige-verbindung-blockiert.1828209/

da steht ganz unten

Dieses Problem weist darauf hin, dass das Bitdefender-Sicherheitszertifikat in Ihrem Browser nicht ordnungsgemäß installiert ist. Bitte folgen Sie den folgenden Schritten für eine schnelle Lösung:

- Starten Sie Mozilla Firefox
- Drücken Sie das Menü oben rechts mit drei horizontalen Linien
- Klicken Sie auf Optionen
- Klicken Sie auf das Vorhängeschloss im linken Menü (Datenschutz und Sicherheit) Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zertifikate anzeigen
- Klicken Sie auf Importieren - Navigieren Sie zu C: \ Programme \ Bitdefender \ Bitdefender Security \ mitm_cache - Wählen Sie fake-ca.crt und klicken Sie auf Öffnen
- Aktivieren Sie alle Vertrauensoptionen
- Befolgen Sie die verbleibenden Schritte zum Installieren des Zertifikats
- Dann Firefox neu starten und prüfen, ob alles in Ordnung ist Wir möchten dieses Ticket in einen ausstehenden Status versetzen und auf Ihre Ergebnisse warten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2951

Gast
Nein meine Zeiteinstellung am PC ist richtig, aktuell 16:24.

Die Uhrzeiten sind u.a. ein Grund, warum es mich wundert. Was mir einfällt, das es vielleicht PM sein könnte und nicht dabei steht? Um 17 Uhr (5 PM) bin ich eher mal am PC als um 5 Uhr morgens.

Aber auch das Edge so häufig in der Liste auftaucht, obwohl ich diesen Browser nie verwende, verstehe ich nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2951

Gast
Das mit MicrosoftEdge und der Seite "markets.books.microsoft.com" habe ich herausgefunden. Ein PDF öffnet sich bei mir in Edge und das löst dann die Bitdefender Meldung mit der markets.books.microsoft Seite aus.
 
Oben Unten