• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Virtual Memory Fehler

bernd_67

War schon mal da
Hallo Forum,

Fragen / Hinweise:

- Was kann man bei Virtual Memory Problemen machen?
- Speicher Erweiterung ist Hardwareseitig wohl nicht mehr möglich.
- Es werden in der Windows Systemsteuerung 16 GB angezeigt, somit ist wohl unwahrscheinlich dass Speicher defekt ist.
- Firefox habe ich neu installiert und Windows Defender hat wohl gestern Abend ein update erhalten.. jetzt läuft auch Acronis wieder durch.
- Wenn man den Virtual Memory auf eine zweite Platte legt.. oder zusätzlich Raum auf einer zweiten Platte einrichtet, zum Bsp auf einer SSD..
und die Betriebssystemplatte crahsed und ich habe davon ein Image..
jedoch kein Image von der zweiten Platte mit dem ausgelagerten Memory..
Hat dies dann Auswirkungen bei der Wiederherstellung des Systems?
Es wird ja auch zum Bsp davon abgeraten die Pagefile.sys zu löschen..
Falls ja, welche?
Ist ein Unterschied in der Wiederherstellung wenn man die Auslagerungsdatei / Virtual Memory nur teilweise
auf die zweite Platte legt?
- Kann es sein dass diese Pagefile.sys immer grösser wird?

Verstehe ich es richtig dass zuerste der RAM mit Daten befüllt wird, und falls dieser "überläuft" dann ausgelagert wird
in die pagefile.sys?

30,34 GB ist die Pagefile.sys derzeit gross.

Ist dies ein eher hoher Wert?

Problematisch scheint zu sein:
taskhostw.exe (Startet DLL's?)
sqlservr.exe (Klar, der SQL Express)
MsMpEng.exe (Defender?)

Hardware:
Thinkcentre M91p, 16GB RAM, SSD 500 GB

Auf diesem PC läuft eine Express SQL DB...

Seit wenigen Wochen erhalte ich Fehler im Zusammenhang mit "Virtueller Speicher" als Problem.
Auffällig waren Abstürze von Firefox, später dann auch dass Acronis Backup nicht durchgelaufen ist ..
Auch Abstürze der Software die die Sql Express DB nutzt ist abgestürzt, nachdem Firefox gecrashed ist.

Eventlog:

Fehler:
Windows hat diagnostiziert, dass der virtuelle Speicher unzureichend ist. Die folgenden Programme belegten den meisten virtuellen Speicher: taskhostw.exe (3564) belegt 41139884032 Bytes, sqlservr.exe (4364) belegt 1023881216 Bytes und MsMpEng.exe (4688) belegt 276119552 Bytes.
- System
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-Resource-Exhaustion-Detector
[ Guid] {9988748e-c2e8-4054-85f6-0c3e1cad2470}
EventID 2004
Version 0
Level 3
Task 3
Opcode 33
Keywords 0x8000000020000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2022-05-06T16:25:01.1769134Z
EventRecordID 48613
- Correlation
[ ActivityID] {ad456058-a574-496e-9da4-834e63f88cac}
- Execution

[ ProcessID] 15388
[ ThreadID] 17444
Channel System
Computer Haupt-PC
- Security
[ UserID] S-1-5-18
- UserData
- MemoryExhaustionInfo
- SystemInfo
SystemCommitLimit 47904145408
SystemCommitCharge 47680352256
ProcessCommitCharge 44752183296
PagedPoolUsage 809820160
PhysicalMemorySize 16834142208
PhysicalMemoryUsage 6768803840
NonPagedPoolUsage 1389297664
Processes 194

Danke für Hilfe!
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,

der Virtuelle Speicher wird eigentlich nur angelegt wenn der Arbeitsspeicher voll ist, daher die Frage wie hoch ist die Auslastung von deinem Arbeitsspeicher?
Wie groß ist eigentlich der virtuelle Speicher eingestellt? meiner steht auf automatisch und hat 4GB
1652074800551.png
 
Oben Unten