Hallo,
ich bin Meinolf und werde hier als Unwissender geführt was in gewisser Weise auch zutrifft. Ich habe ein Notebook Lenovo Yoga 330 mit ursprünglich 58 GB Speicher. Für Windows 10 habe ich ein Microsoft 365 Abo für 69 € jährlich kaufen müssen da ich auch mit einem anderen Laptop arbeite. Beide Laptops sind im März 2019 gekauft worden. Im Sept 19 wurde ich auf dem Notebook aufgefordert ein Update durchzuführen da meine Win10 Version im November ausläuft. Brav wie ich bin, habe ich es gemacht. Eine Woche später habe ich festgestellt das ich nur noch wenig Speicherplatz habe. Nach Suchen habe ich einen Ordner Windows Old mit 20 GB gefunden. Wiederum nach Recherche fand ich raus was das ist. Der sollte nach 30 Tagen wieder gelöscht werden, wurde er auch, doch die 20 GB blieben verschwunden. Da waren 40 GB mit dem Betriebssystem belegt und es bliebt nicht viel Platz übrig, arbeiten am Limit und extern abspeichern. Seit drei Wochen bekomme ich die Meldung "Ihre Version von Windows hat das Ende des Lebenszyklus erreicht". Die versuchen mich immer wieder upzudaten. Gelingt nicht weil zu wenig Speicherplatz, die brauchen dafür wohl auch mind. 15 GB frei? 7GB genügt nicht. Meine Fragen an jemand der sich auskennt: Was ist da passiert? Was sind meine Optionen, was kann ich tun? Ist das so das ich alle 2 Jahre upgedatet werde? Davon wusste ich nichts als ich Microsoft 365 abonniert habe. Auf meinem Laptop mit gleichem Abo passiert das nicht. Notebook funktioniert noch, aber der Mauszeiger hängt oft sekundlang fest, ist nervig. Für eine Erklärung meines Problems und meinen gestellten Fragen wäre ich sehr dankbar.
Herzlich, Meinolf
ich bin Meinolf und werde hier als Unwissender geführt was in gewisser Weise auch zutrifft. Ich habe ein Notebook Lenovo Yoga 330 mit ursprünglich 58 GB Speicher. Für Windows 10 habe ich ein Microsoft 365 Abo für 69 € jährlich kaufen müssen da ich auch mit einem anderen Laptop arbeite. Beide Laptops sind im März 2019 gekauft worden. Im Sept 19 wurde ich auf dem Notebook aufgefordert ein Update durchzuführen da meine Win10 Version im November ausläuft. Brav wie ich bin, habe ich es gemacht. Eine Woche später habe ich festgestellt das ich nur noch wenig Speicherplatz habe. Nach Suchen habe ich einen Ordner Windows Old mit 20 GB gefunden. Wiederum nach Recherche fand ich raus was das ist. Der sollte nach 30 Tagen wieder gelöscht werden, wurde er auch, doch die 20 GB blieben verschwunden. Da waren 40 GB mit dem Betriebssystem belegt und es bliebt nicht viel Platz übrig, arbeiten am Limit und extern abspeichern. Seit drei Wochen bekomme ich die Meldung "Ihre Version von Windows hat das Ende des Lebenszyklus erreicht". Die versuchen mich immer wieder upzudaten. Gelingt nicht weil zu wenig Speicherplatz, die brauchen dafür wohl auch mind. 15 GB frei? 7GB genügt nicht. Meine Fragen an jemand der sich auskennt: Was ist da passiert? Was sind meine Optionen, was kann ich tun? Ist das so das ich alle 2 Jahre upgedatet werde? Davon wusste ich nichts als ich Microsoft 365 abonniert habe. Auf meinem Laptop mit gleichem Abo passiert das nicht. Notebook funktioniert noch, aber der Mauszeiger hängt oft sekundlang fest, ist nervig. Für eine Erklärung meines Problems und meinen gestellten Fragen wäre ich sehr dankbar.
Herzlich, Meinolf