R_Morgenstern
Kennt sich aus
Gruß an die ehrwürdige Gemeinde!
Darf ich mit einem Problemchen kommen?
Ein Windows 10 Pro Rechner ("Acomp") fühlt sich einsam, möchte Gesellschaft von einem Windows XP Rechner ("Bcompi") haben. Kabelverbindung besteht.
Auf Bcompi. Im Fenster Eigenschaften von Ethernet. (TCP/IPv4) markieren > Eigenschaften > Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4. IP-Adresse automatisch beziehen. DNS-Server 192.168.2.1 (Das ist Acomp). Für Bcompi wird Adresse 192.168.2.102 automatisch bezogen. Ping 192.168.2.1; Zielhost nicht erreichbar.
Auf Acomp. Ping Bcompi. Ping-Statistik: Bcompi local, 192.168.2.100. Antwort von 192.168.2.102: Zielhost nicht erreichbar. Ping 192.168.2.102. Die Meldung "Zielhost nicht erreichbar" kommt nicht.
Auf Bcompi. Reparieren > „Die TCP/IP-Einstellungen der Verbindung konnten nicht abgefragt werden. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.“
Was habe ich da falsch gemacht? Alles nochmal neu machen?
Bin neugierig.
Roland
Darf ich mit einem Problemchen kommen?
Ein Windows 10 Pro Rechner ("Acomp") fühlt sich einsam, möchte Gesellschaft von einem Windows XP Rechner ("Bcompi") haben. Kabelverbindung besteht.
Auf Bcompi. Im Fenster Eigenschaften von Ethernet. (TCP/IPv4) markieren > Eigenschaften > Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4. IP-Adresse automatisch beziehen. DNS-Server 192.168.2.1 (Das ist Acomp). Für Bcompi wird Adresse 192.168.2.102 automatisch bezogen. Ping 192.168.2.1; Zielhost nicht erreichbar.
Auf Acomp. Ping Bcompi. Ping-Statistik: Bcompi local, 192.168.2.100. Antwort von 192.168.2.102: Zielhost nicht erreichbar. Ping 192.168.2.102. Die Meldung "Zielhost nicht erreichbar" kommt nicht.
Auf Bcompi. Reparieren > „Die TCP/IP-Einstellungen der Verbindung konnten nicht abgefragt werden. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.“
Was habe ich da falsch gemacht? Alles nochmal neu machen?
Bin neugierig.
Roland