• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

AOMEI Backupper Professional zur Sicherung

freddiDO

Ist öfter hier
Ich benutze Aomei Backupper Professionell zu Sicherung

nun mein Frage was ist für die Sicherung der Windows System Festplatte

die bessere Lösung

Klonen der Systemklon oder Backup Systemsicherung

ich möchte mit der Sicherung ein bootfähiges System haben
 

cardisch

Dauergast
Ein Clone ist eine 1:1 Kopie des Systems und wäre sofort bootfähig. Dafür braucht man aber eine zweite HDD/SSD und ist für eine Datensicherung nicht vorgesehen.
Ein Backup ist im Prinzip eine gepackte Datei, die erst noch entpackt werden muss...
Diese ist NACH der Rücksicherung bootfähig
 

freddiDO

Ist öfter hier
ok, habe Systemklon von SSD Samsung 850 EVO 500GB ( C: ) nach SSD Samsung 850 500 GB ( K: ) (Anschluss USB-Dockingstation) durchgeführt Vorgang ist abgeschlossen.

Wenn ich mir die Inhalte in der Win10 Datenverwaltung ansehe ist ein erheblicher Unterschied vorhanden (siehe Bild 1+2)

Habe Samsung 850 EVO entfernt und nur mit Samsung850 gestartet (Startreihenfolge im Bios geändert) jedoch kein Start möglich.
 

Anhänge

  • datebträger01.JPG
    datebträger01.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 3
  • datebträger021.JPG
    datebträger021.JPG
    52 KB · Aufrufe: 3

cardisch

Dauergast
Du hast aber nicht versucht über USB zu booten..?
Und so wie ich es sehe und interpretiere wurden "nur" die sinnlosen, weil mehrfach vorhandenen EFI-Partitionen entfernt
 

freddiDO

Ist öfter hier
Zur Sicherung (klon) hatte ich die SSD Samsung 850 ( K: ) in der USB-Dockingstation

zum bootfähigen Start in Wechselrahmen Sata 3 / 2,5“ der gleiche Steckplatz den ich üblicher weise für mein Systemfestplatte benutze.

Jetzt habe ich folgendes ausführen

  1. SSD Samsung 850 EVO in Wechselrahmen Sata 3 / 2,5“
    Start klappt

  2. SSD Samsung 850 ( K: ) in der USB-Dockingstation
    wird erkannt und angezeigt

  3. Mit Aomei wollte ich den Klon nochmals ausführen
    nach festlegen des Ziellaufwerk, SSD Samsung 850 ( K: ) „Start“ kommt die Meldung: nicht möglich im Ziellaufwerk sind einige Dateien sind in Verwendung

  4. der Versuch die SSD Samsung 850 ( K: ) zu formatieren ist in Win10 Explorer gleich Datenverwaltung nicht möglich
 
Oben Unten