• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Datei-Explorer startet verzögert

W453412D

War schon mal da
Beim Ausführen des Datei-Explorers aus der Taskleiste heraus dauert es ca. 4-5 Sekunden, bis das Fenster angezeigt wird. Beim Starten aus dem Start-Menü heraus passiert das sofort, ohne merkbare Verzögerung.
Hab schon die OneCloud deaktiviert und in den Ansichts-Optionen "Datei-Explorer öffnen für:" auf "Dieser PC" umgestellt. Keine Änderung. Auch die Startverzögerung in der Registry auf 0 gesetzt(HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Serialize\StartupDelayInMSec).
Keine Veränderung. Auch nach Clean-Install von Windows10 keine Besserung.

Es handelt sich um einen neu erworbenen Acer Aspire ES17 mit vorinstalliertem Windows 10/64Bit mit UEFI. Weiß jemand einen Trick? Ich bin echt am Verzweifeln :(
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
wäre interessant was genau in den 5 Sekunden passiert auf deinen Laptop. Task-Manager öffnen und auf Leistung gehen und mal sehen was sich da tut in der Zeit wo er startet auch im Ressourcen Monitor kannst Du nachsehen was sich im System so tut in der Zeit. Leider kenne ich das Problem noch nicht daher mal beobachten was so geschieht vielleicht kannst Du das Problem eingrenzen, im Notfall zum Händler gehen und das neue Gerät ansehen lassen.

Gruß
Helmut :)
 

W453412D

War schon mal da
Hallo Helmut, danke für Deine Idee.
Im Ressource-Monitor ist nur erkennbar, dass die CPU mit der explorer.exe ca. 4 Sekunden bis zu 40% ausgelastet ist, wenn der Windows-Explorer über die Taskleiste gestartet wird.:eek:

Beim Start aus dem Start-Menü oder per Windows-E Tastenkombination beträgt die Auslastung dagegen kurz nur bis zu 7%, während das Explorer-Fenster aber schon sichtbar ist (so, wie es eigentlich auch sein sollte).
Alle anderen Werte (Datenträger, Netzwerk usw.) sind unverdächtig.

Gruß
Mario
 
Oben Unten