mad_max426
War schon mal da
Hallo liebes Forum,
ich arbeite schon eine ganze Weile an diesem Problem und hoffe, dass ihr mir vielleicht einen Denkanstoß geben könnt. Ich selbst komme gerade nicht so recht weiter
(Verzeiht mir, falls ich die Kategorie falsch gewählt habe. Der letzte Beitrag laut SuFu, der SIlverlight angesprochen hat, wurde auch in dieser Kategorie gepostet.)
Ausgangssituation:
Ich habe an meinem PC einen alten Toshiba Fernseher (Toshiba 32AV733G1) via HDMI angehangen, um meine Streams über diesen zu schauen. Der Fernseher fungiert als Desktoperweiterung, also keine Bildschirm-Duplikation. Jedes Mal, wenn ich einen Stream über Netflix oder Amazon, welcher auf dem Fernseher läuft, stoppe/ beende UND den Vollbildmodus verlasse (Reihenfolge egal), wird der Bildschirm meines Fernsehers plötzlich schwarz und reagiert auf nichts mehr. Wenn ich den Stream dann weiterlaufen lasse, dann zeigt mir der Fernseher auch wieder das Bild an. Um wieder ein Bild zu bekommen, ohne den Stream fortzusetzen, muss ich das HDMI Kabel einmal rausziehen und wieder reinstecken.
Ich kann z.B. auch den Vollbildmodus verlassen, ohne den Stream zu stoppen, ohne dass der Fernseher abkratzt.
Windows zeigt mir in den Anzeigeeinstellungen auch weiterhin den Fernseher an, wenn er denn abgestürzt ist. Ich kann ihn auch weiterhin als Bildschirm benutzen, nur sehe ich dann halt nichts
Meine Vermutung:
Es gibt irgendein geartetes Problem zwischen meinem Fernseher [ev. in Verbindung mit der Auflösung (1360x768; Hauptmonitor läuft auf 1920x1080), unter der ich PC Inhalte auf meinem Fernseher abspielen lasse] und dem Programm Silverlight.
Wie komme ich zu diesem Schluss?
- Das Problem tritt nur mit dem Fernseher auf, nicht jedoch mit einem zweiten PC-Monitor als Alternative -> Problem mit dem TV
- Stream stoppen und Vollbild verlassen, wenn der Stream auf meinem Hauptbildschirm läuft, sorgt nicht dafür, dass der Fernseher abschmiert -> Problem mit dem TV
- Das Problem tritt nur bei Netflix und Amazon auf, nicht aber bei Youtube, irgendwelchen Flashinhalten oder wenn ich einfach ein Video von meiner Festplatte mit z.B. Firefox abspiele -> Problem bei Silverlight
- Das Problem tritt mit jedem Browser auf (Firefox, Chrome, Edge)
Bereits versuchte Lösungsansätze:
- "saubere" Neuinstallationen aller Browser, Adobe Flash Player, Silverlight, Grafikkartentreiber
- alle aktuellen Updates für Windows aufgespielt
Mit etwas Glück hat jemand von euch einen Tipp für mich. Auf jeden Fall vielen Dank, dass ihr euch mein Anliegen bis hierhin durchgelesen habt, geriet doch etwas länger als gedacht
LG Maxi
ich arbeite schon eine ganze Weile an diesem Problem und hoffe, dass ihr mir vielleicht einen Denkanstoß geben könnt. Ich selbst komme gerade nicht so recht weiter
Ausgangssituation:
Ich habe an meinem PC einen alten Toshiba Fernseher (Toshiba 32AV733G1) via HDMI angehangen, um meine Streams über diesen zu schauen. Der Fernseher fungiert als Desktoperweiterung, also keine Bildschirm-Duplikation. Jedes Mal, wenn ich einen Stream über Netflix oder Amazon, welcher auf dem Fernseher läuft, stoppe/ beende UND den Vollbildmodus verlasse (Reihenfolge egal), wird der Bildschirm meines Fernsehers plötzlich schwarz und reagiert auf nichts mehr. Wenn ich den Stream dann weiterlaufen lasse, dann zeigt mir der Fernseher auch wieder das Bild an. Um wieder ein Bild zu bekommen, ohne den Stream fortzusetzen, muss ich das HDMI Kabel einmal rausziehen und wieder reinstecken.
Ich kann z.B. auch den Vollbildmodus verlassen, ohne den Stream zu stoppen, ohne dass der Fernseher abkratzt.
Windows zeigt mir in den Anzeigeeinstellungen auch weiterhin den Fernseher an, wenn er denn abgestürzt ist. Ich kann ihn auch weiterhin als Bildschirm benutzen, nur sehe ich dann halt nichts
Meine Vermutung:
Es gibt irgendein geartetes Problem zwischen meinem Fernseher [ev. in Verbindung mit der Auflösung (1360x768; Hauptmonitor läuft auf 1920x1080), unter der ich PC Inhalte auf meinem Fernseher abspielen lasse] und dem Programm Silverlight.
Wie komme ich zu diesem Schluss?
- Das Problem tritt nur mit dem Fernseher auf, nicht jedoch mit einem zweiten PC-Monitor als Alternative -> Problem mit dem TV
- Stream stoppen und Vollbild verlassen, wenn der Stream auf meinem Hauptbildschirm läuft, sorgt nicht dafür, dass der Fernseher abschmiert -> Problem mit dem TV
- Das Problem tritt nur bei Netflix und Amazon auf, nicht aber bei Youtube, irgendwelchen Flashinhalten oder wenn ich einfach ein Video von meiner Festplatte mit z.B. Firefox abspiele -> Problem bei Silverlight
- Das Problem tritt mit jedem Browser auf (Firefox, Chrome, Edge)
Bereits versuchte Lösungsansätze:
- "saubere" Neuinstallationen aller Browser, Adobe Flash Player, Silverlight, Grafikkartentreiber
- alle aktuellen Updates für Windows aufgespielt
Mit etwas Glück hat jemand von euch einen Tipp für mich. Auf jeden Fall vielen Dank, dass ihr euch mein Anliegen bis hierhin durchgelesen habt, geriet doch etwas länger als gedacht
LG Maxi