• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Notebook aufklappen - NICHT starten

womm

War schon mal da
Moin,
wie kann ich dafür sorgen, dass mein Notebook beim Aufklappen NICHT automatisch startet. Ich möchte das von Hand mit dem Schaltknopf tun.
Danke für Hilfe!
Gruß, womm
 

womm

War schon mal da
@oxygen
Hallo oxygen,
ja, Schnellstart deaktivieren habe ich gemacht. Laptop schaltet sich trotzdem automatisch ein, wenn die Klappe geöffnet wird. Hm??:confused:
Hast du noch eine Idee? Dank und Gruß, womm
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
Du öffnest den Laptop und in den Moment startet das Windows? ist das richtig ?
Du fährst den Laptop aber schon runter oder geht der in den Ruhezustand ? Startmenü > Ein/Aus > Herunterfahren
schau Dir mal diesen Beitrag an
 

womm

War schon mal da
Danke Windowsflüsterer!
Leider klappen drei versuchte Varianten nicht: Schnellstart deaktivieren nicht, Shift+"Herunterfahren" nicht und auch die im obigen Link beschriebene bat-Datei nicht. Aufklappen startet nach wie vor sofort.
Ist das jetzt Lenovo-Sch.... oder Windows-10-Sch....?

Ja, ich fahre immer richtig runter.
Auch die 4. Variante (Befehl "shutdown -sg -t 0") hat gerade nicht geklappt.
Warum ich garantiert komplett runterfahren und versehentliches Starten verhindern will, ist das: Ich habe mehrfach bemerkt, dass der Akku ungewöhnlich viel Energie verliert, wenn der Rechner nicht in Gebrauch ist. Nach einer Woche z. B. mal von Akku-Ladezustand 99% auf 65% und wenig später auf 44%. Ohne eine Minute dazwischen gearbeitet zu haben. Und das bei einem nagelneuen Gerät.
Ist sehr unbefriedigend.

Beste Grüße, womm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CTS

Windowsflüsterer
Das kann ja nur von Lenovo kommen, da Windows nicht als erster aktiviert wird das erste sind die Bios Einstellungen die hier Aktiviert werden. Die Frage ist ob es im Bios eine Einstellung gibt die dieses Verhalten aktiviert.
 

Fridi

War schon mal da
Bin auf der Suche mit dem gleichen Problem auf dieses Forum gekommen. Habe ein Lenovo IdeaPad. Bei mir funktioniert das, indem ich beim Runterfahren gleichzeitig die Umschalttaste gedrückt halte.
 
  • Like
Reaktionen: CTS

Fridi

War schon mal da
Guten Morgen @womm, stimmt hat bei mir auch nur 2x geklappt. wie schon erwähnt ist das Laptop für mich neu.
Vorinstalliert ist bei mir LENOVO VANTAGE, hier gibt es unter System Tools den Button Stromversorgung. Da kannst Du die Einstellung "Hochfahren bei Deckelöffnung" abschalten.
Das funktioniert garantiert.
Gruß Fridi

PS.: gibt's im M-Store als App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben Unten