• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

WHEA_uncorrectable_error unter Windows 10

A

AndBln

Gast
Hallo Zusammen,

seid kurzer Zeit bekomme ich bei Windows 10 einen Bluescreen mit im Betreff genannten fehler.
Leider hat mir das Internet aktuell nicht helfen können darum hier mein Versuch im Forum.

Zuerst einmal das aus der Ereignisanzeige:
Code:
Protokollname: System
Quelle:  Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum:  10.05.2016 00:44:37
Ereignis-ID:  41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene:  Kritisch
Schlüsselwörter:(70368744177664),(2)
Benutzer:  SYSTEM
Computer:  MatriX
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
  <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
  <EventID>41</EventID>
  <Version>3</Version>
  <Level>1</Level>
  <Task>63</Task>
  <Opcode>0</Opcode>
  <Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
  <TimeCreated SystemTime="2016-05-09T22:44:37.185756900Z" />
  <EventRecordID>9387</EventRecordID>
  <Correlation />
  <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
  <Channel>System</Channel>
  <Computer>MatriX</Computer>
  <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
  <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
  <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
  <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
  <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
  <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
  <Data Name="SleepInProgress">0</Data>
  <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
  <Data Name="BootAppStatus">0</Data>
  </EventData>
</Event>

Alle Treiber sind auf den neusten Stand (Bios, GraKa, MB etc.)
Ab jetzt fehlt mir jeglicher Ansatz.
Es gibt auch unter Windows keinen dmp. Ordner.

Vielen Dank für die Hilfe.

VG
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
was passiert wenn Du im abgesicherten Modus Virenscanner und Firewall deaktivierst und neu startest ?
Was hast Du zuletzt Installiert bevor Du das Problem hattest ?
Schonmal einen Wiederherstellungspunkt versucht ?

Gruß
Helmut :)
 
A

AndBln

Gast
Zuletzt habe ich eine neue GraKa eingebaut und die Treiber erneuert nachdem ich die alten vorher deinstalliert habe.
Ich vermute das es ein Treiberproblem mit der Grafikkarte ist. Nur weiss ich nicht wie ich dieses lösen soll da ich wiegesagt alles deinstalliert habe etc. und ich bin mir ziemlich sicher dieses auch ordentlich gemacht zu haben.
 
A

AndBln

Gast
Hallo Zusammen,

ein kleines UPDATE:
Also ich habe jetzt Windows 10 Komplett neu aufgesetzt. Treiber usw. neu Installiert und alles auf einen aktuellen Stand gebracht. Einen Test durchgeführt und wieder kam der Bluescreen.

Daraufhin habe ich 2 Benchmarks laufen lassen für GPU & CPU.
Beide liefen ca. 6 Stunden. ohne Absturz. max. Temp CPU 48 Grad GPU 63 Grad
Memtest abgeschlossen mit 0 Errors. Also schließe ich Temperatur als Fehler aus + Arbeitsspeicher auch. Da die Treiber alle aktuell sind schließe ich dieses auch aus.

Habe mit kauf der neuen GraKa auch ein BIOS Update gemacht. Kann es was bringen dieses evtl. wieder Rückgängig zu machen oder ist das eher unwahrscheinlich? Oder besser... hat jemand noch eine Idee??
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
Welche GK hast Du jetzt in deinen System ?
Welches Mainboard ist montiert ?
Welche Bios Einstellungen hast Du bei PCIe ?
Welche Einstellungen bei der GK ?
Hast Du einen Grafikchip auf den Mainboard und der ist nach dem Update wieder aktiv ?

Gruß
Helmut :)
 
Oben Unten