• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Wie deaktiviert man McAfee Antivirus?

G

Gelöschtes Mitglied 2493

Gast
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein Problem, Ich habe mir den McAfee Virenschutz und Firewall heruntergeladen. Wenn ich versuche, eine App auf meinem Computer zu installieren, scannt McAfee die App und erlaubt nur echte Apps. Ich möchte McAfee Antivirus deaktivieren, weiß aber nicht, was ich tun soll.

Hat jemand noch Ideen oder kann helfen?
Danke.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2493

Gast
Vielen Dank für Ihre Erinnerung, aber ich habe in diesem Artikel einen Weg gefunden. Ich werde diesen Link verlassen, vielleicht wird es jemand brauchen. :)
 

Travka

War schon mal da
Hallo!

Hast du dich denn informieren können, wie du vorgehen kannst?
Ich lege auch großen Wert auf ein gutes Antivirenprogramm und schaue mich auch regelmäßig nach einem neuen, besseren um. Im Web kann man sich auch verschiedene Informationen finden und sich Programme installieren.

Bitefender war das letzte Programm was ich hatte.
Das habe ich auch gekündigt. Bei [nicht hilfreich] habe ich mich auch echt gut informieren können, wie ich am besten kündigen kann.
Wirklich interessant.

Hoffe, bei dir ist alles gut abgelaufen.
 

Flyaway

Kennt sich aus
Guten Abend @Travka,

es gibt "keine guten" Antiviren-Programme seit über 35 Jahren sind "Antiviren-Programme" obsolet!

Gerade im Bezug auf Viren egal ob Malware, Trojaner, Dropper und Co. weißen alle "Antiviren-Programme" verheerende Mängel auf wie Sicherheitslücken im Binär-Code, Child-Process-Errors in der Benutzeroberfläche usw.

Hier mal ein kleiner Auszug was "Antiviren-Programme" alles für Macken haben ->> McAfee https://kc.mcafee.com/corporate/index?page=content&id=KB94659 , https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-31840

Kaspersky ->>> https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2020-27020 , https://community.kaspersky.com/fue...e-schwachstelle-in-log4j-cve-2021-44228-22042 , https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-9957/Kaspersky.html

F-Prot aka F-Secure ->>> https://www.f-secure.com/en/business/support-and-downloads/security-advisories/cve-2021-40833 , https://www.percomp.de/pages/web-club/cve-2021-44228.php , https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-33572

ESET ->>> https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-8861/Eset.html , https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-37850 , https://support.eset.com/en/ca8151-denial-of-service-vulnerability-in-eset-products-for-macos-fixed , https://support.eset.com/en/alert8188-information-regarding-the-log4j2-vulnerability , https://forum.eset.com/topic/29732-cve-2021-40444-are-eset-user-protected/

G-DATA ->>> https://www.gdata.de/news/2021/03/3...iespionage-expertenkommentar-von-tim-berghoff , https://www.gdata.de/blog/exchange-proxyshell , https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-7213/Gdata.html

Hier mal ein tolles Video vom SemperVideo Sprecher Alex ->
"AntiVirus Programme senken Sicherheit 2015" ist zwar etwas älter aber die Problematik ist in 2021/22 auf Binär-Code-Ebene immer noch genauso das Problem bei "Antivir-Programmen" daran hat sich nicht geändert im laufe der Jahre egal ob du ein Windows OS oder ein macOS benutzt die größte Schwachstelle ist und bleibt der Benutzer der Mensch daran ändert auch kein Antiviren-Programm etwas das ist Fakt!

Hier noch ein spannendes Whitepaper auf englisch was Antivir-Programme alles für Löcher haben und warum die Antivir-Engine nie gefixt wurde ->>> https://wikileaks.org/ciav7p1/cms/files/2014_EN_BreakingAVSoftware_JoxeanKoret.pdf , https://www.computerworld.com/artic...-could-make-your-company-more-vulnerable.html

Meine Meinung ist der Windows-Defender in Windows 10 reicht völlig aus und ist im laufe der 5 - 6 Jahre schon sehr Erwachsen und ganz klar ein Antivirus-Programm wird niemals bis auf Level 0 die Binären-Bits Scannen können dafür ist so eine Antivir-Engine nicht Programmiert um Binär-Code Patterns zu Scannen.

LG Flyaway
 

Flyaway

Kennt sich aus
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein Problem, Ich habe mir den McAfee Virenschutz und Firewall heruntergeladen. Wenn ich versuche, eine App auf meinem Computer zu installieren, scannt McAfee die App und erlaubt nur echte Apps. Ich möchte McAfee Antivirus deaktivieren, weiß aber nicht, was ich tun soll.

Guten Abend @Gelöschtes Mitglied 2493,

zu deiner Aussage zu den "Apps" was meinst du mit echten "Apps"? Meinst du die Signatur im Code des Programms oder meinst du Dritt-Anbieter-Apps die Generisch sind also auf Unicode-Basis Laufen wie zum Bleistift OpenSource-Programme Blender, Darktables, GIMP usw.?


LG Flyaway
 

CTS

Windowsflüsterer
MS hat da gute Arbeit mit dem Defender geleistet und in Windows 10 ist der richtig gut. Der Vorgänger in Windows 7 war dagegen noch nicht ausgereift genug um eine umfassenden Schutz zu bieten daher war dort noch der Zusatz Antivirus Standard und das haben die meisten dann in Windows 10 mitgenommen.
 
Oben Unten