• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Automatische Bildverbesserung abschalten

B

Blade31341

Gast
Hallo

Ich habe ein Problem.
Unter Windows 10 hat die neue Fotos-App (die ich nicht wirklich gut finde) eine Automatische Bildverbesserung. Als Fotograf möchte ich Fotos aber so sehen wie sie wirklich sind, und nicht wie Windows 10 sie mir verbessert hat.
Also - den Regler zum Abschalten habe ich gefunden.

Jetzt kommt aber das Problem. Ich nutze die Windows Bild und Faxanzeige. Die gibt es in Windows 10 noch immer.
Aber, obwohl in der Fotos App abgeschaltet, werden hier die Bilder immer verschlimmbessert angezeigt.

Wie kann ich das für Windows 10 komplett abschalten?
Bitte helft mir!
 

blade31341

War schon mal da
Ich habe den irfanview.
Der stellt die Fotos leider auch verschlimmbessert dar.

Deshalb ist der Tipp leider nicht hilfreich.
Die Lösung muss sein, dass Windows aufhöhrt die Bilder verbessern zu wollen...
Wenn man das in der neuen Fotos App abschaltet, dann gilt dies wohl nur für die Fotos-App.
 

CTS

Windowsflüsterer
Verstehe das ganze nicht wirklich welche Referenz nimmst Du um festzustellen das die Bilder schlechter geworden sind ?
 

blade31341

War schon mal da
Ok. ich sage nicht das sie schlechter sind.
Ich sage nur: Windows stellt die Bilde "verbessert" dar
Windows macht Farben knackiger, erhöht Kontraste usw. Das Bild wird nicht so angezeigt wie es in Wirklichkeit ist.

Wie ich das feststelle?

1. Mein Auge.
2. ich kenne meine Fotos. Und weiß was wie Bilder out-of-cam aussehen.
3. An jedem anderen Gerät (Windows 7 Laptop, MacBook (OSX) Tablett - egal welchen Herstellers, sehen die Bilder nicht "verbessert" aus wie bei Windows. Sondern so, wie sie sind.

4. Wenn ich das in Photoshop öffne wird das reale bild gezeigt.
Ich lade euch mal schnell ein Bild hoch.
Ich betreibe 2 27" Displays nebeneinander.
Im einen war Photoshop, der andere zeigt das selbe Foto im Bildbetrachter.
Wie man sehen kann - die Farben sind anders.

Ich möchte das abschalten.
Unter Windows 7 war das nicht so.
 

Anhänge

  • farbmanagement_.jpg
    farbmanagement_.jpg
    164 KB · Aufrufe: 108

CTS

Windowsflüsterer
Normal ist das nur wenn ich 2 verschiedene Monitore verwende, dann kann man schon recht große Unterschiede feststellen aber hier verwendet wohl Photoshop ein eigenes Farbschema und andere Programme nehmen das von Windows oder den vom Grafiktreiber.
 

blade31341

War schon mal da
Leider ist das auch nicht korrekt.
Wenn ich in der Fotos-App die funktion "Automatische Verbesserung" abschalte, dann werden in der Fotos-App die Fotos genauso angezeigt wie in Photoshop.

Windows nutzt immer das gleiche Farbschema. Nur werden Fotos eben "verbessert" dargestellt.

Eine erklärung warum das so ist nutzt mir nicht viel.
Mir wäre geholfen wenn mir jemand sagt, wie ich diese Verbesserungsfunktion abschalten kann.

Die Einstellungen in der Fotos-App findet man ganz leicht im Einstellungreiter der Fotos-App.
Aber da ich diesen Bildbetrachter nicht gut finde, und gerne IrvanFiew und den Microsoft Bild und Faxanzeige nutze, möchte ich das eben für alle Bildbetrachter abschalten könne.

Also, wer weiß rat?
 
Oben Unten