Guten Tag.
Win 10 64bit
Kann es sein, dass für ein SSD Laufwerk eine andere RAM-Speicherverwaltung arbeitet als für ein HDD ?
Seit ich vor kurzem mein altes Systemlaufwerk durch eine SSD Platte ersetzt habe behält meine Datenbank-Anwendung VFP9 (und andere Programme) den bisherigen Filter fort - auch wenn ich auf der Kommandozeile einen neuen Filter eingebe.
SET FILTER TO (qu="R" OR qu="AS") AND sname ="mohrenberg "
SET FILTER TO qu="C" AND sname ="mohrenberg "
Ich habe also ein Progrämmchen geschrieben, welches die Datenbank schließt und neu öffnet. Danach ist der neue Filter gültig !
Win 10 64bit
Kann es sein, dass für ein SSD Laufwerk eine andere RAM-Speicherverwaltung arbeitet als für ein HDD ?
Seit ich vor kurzem mein altes Systemlaufwerk durch eine SSD Platte ersetzt habe behält meine Datenbank-Anwendung VFP9 (und andere Programme) den bisherigen Filter fort - auch wenn ich auf der Kommandozeile einen neuen Filter eingebe.
SET FILTER TO (qu="R" OR qu="AS") AND sname ="mohrenberg "
SET FILTER TO qu="C" AND sname ="mohrenberg "
Ich habe also ein Progrämmchen geschrieben, welches die Datenbank schließt und neu öffnet. Danach ist der neue Filter gültig !